Cover von The Trust Economy wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

The Trust Economy

Warum jedes Unternehmen eine Vertrauensstrategie braucht, um im digitalen Zeitalter zu überleben /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diekhöner, Philipp Kristian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Philipp Kristian Diekhöner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Unsere Gesellschaft hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten bedeutender verändert als vielleicht je zuvor. Wertschöpfung findet heute immer mehr auf der Netzwerkebene statt, von Online-Markplätzen wie Amazon und eBay bis hin zu den Champions des Silicon Valley wie Facebook oder Tinder. Kern dieser Entwicklung ist die Skalierung von Vertrauensprozessen, ermöglicht durch digitale Technologien: Ob Transaktionen oder Geschäftskontakte, Freundschaften oder Beziehungen – nie war es einfacher, dem dazu nötigen Vertrauen eine digitale Existenz zu geben. Im Zentrum dieser neuen Wertschöpfungsphilosophie steht die Digitalisierung des Vertrauens, und Technologien wie die Blockchain spielen hier eine immer größere Rolle. In seinem Buch beschreibt Philipp Kristian Diekhöner den zentralen Stellenwert der Trust Economy als Innovationsmotor unserer Gesellschaft. Überzeugend legt er dar, warum jedes Unternehmen eine Vertrauensstrategie braucht, um im digitalen Zeitalter zu überleben. Den Kern des Buchs bildet ein sechsstufiges Vertrauensmodell, das als Methode dienen kann, um neue Wertschöpfungs- und Innovationspotenziale aufzudecken und zu gestalten. Der Inhalt - Wie die Trust Economy und bahnbrechende Technologien wie die Blockchain unsere Gesellschaft und Wirtschaft im Rahmen der Digitalisierung nachhaltig verändern - Sechsstufiges Vertrauensmodell zur Aufdeckung und Gestaltung neuer Wertschöpfungs- und Innovationspotenziale - Entwicklung einer Vertrauensstrategie als nachhaltiger Wettbewerbsvorteil und Innovationsmotor Der Autor Philipp Kristian Diekhöner engagiert sich leidenschaftlich dafür, dass aus Innovationspotenzialen erfolgreiche neue Geschäftsmodelle werden. Im Laufe seiner turbulenten Karriere hat er die Innovationsstrategien diverser Top-Unternehmen und Start-ups in Asien mitbestimmt. Philipp wurde als St. Gallen Symposium Leader of Tomorrow, Global Shaper des Weltwirtschaftsforums und Fellow der Kairos Society ausgezeichnet. Seine Keynotes vor internationalem Publikum inspirieren mit Dynamik, tiefgründigen Einsichten und pragmatischen Lösungsansätzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diekhöner, Philipp Kristian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Philipp Kristian Diekhöner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662574591
Beschreibung: 1st ed. 2018., IX, 143 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book