Cover von Der freigiebige Verbraucher wird in neuem Tab geöffnet

Der freigiebige Verbraucher

in der Ära der Digitalisierung schwindet die Privatsphäre - wie auch der Datenschutz
0 Bewertungen
Verfasser: Kübler, Dorothea
Verfasserangabe: Dorothea Kübler
Jahr: 2017
WZB-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Ist die Privatsphäre noch zu retten, oder wird das Private total öffentlich? Datenschutzregelungen der EU, die auf dem Prinzip der informierten Zustimmung und auf „opt-in“- Regeln beruhen, greifen zu kurz. Die einzelnen Verbraucher sind überfordert, und selbst wenn sie informiert sind, haben sie kaum Wahlmöglichkeiten. Anstatt die ganze Last auf die Verbraucher abzuwälzen, müssen künftig auch technische Mittel genutzt werden, um zum Beispiel zu verhindern, Datensätze zu de-anonymisieren. Trotzdem muss jeder lernen, was man in E-Mails schreiben sollte und was nicht, was man nicht in sozialen Netzwerken teilen sollte. (Quelle: www.wzb.eu)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kübler, Dorothea
Verfasserangabe: Dorothea Kübler
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: WZB-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 155, S. 26 - 29 : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss