Cover von Hypothetische Kausalität und Kontrafakten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Hypothetische Kausalität und Kontrafakten

eine interdisziplinäre Analyse zur Beachtlichkeit von Reserveursachen im zivilen Schadensrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaufhold, Maria
Verfasserangabe: Maria Kaufhold
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Studien zum Zivilrecht; 50
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Autorin beschäftigt sich mit dem Thema der Reserveursachen im Schadensrecht. Nach einer Auseinandersetzung mit der Frage, ob die conditio-sine-qua-non-Theorie für das Schadensrecht eine geeignete Kausalitätstheorie darstellt, widmet sie sich der kontrafaktischen Kausalitätstheorie des Philosophen David Lewis und der Methodik der „Counterfactuals“, anhand derer in den Geschichts- und Politikwissenschaften hypothetische Kausalverläufe untersucht werden. Mithilfe dieses interdisziplinären Ansatzes spricht sich die Autorin letztendlich dafür aus, Reserveursachen im Schadensrecht zu berücksichtigen. (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaufhold, Maria
Verfasserangabe: Maria Kaufhold
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2022
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: Zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-3340-3
2. ISBN: 3-7489-3340-1
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (245 S.) : graph. Darst., Tab.
Reihe: Studien zum Zivilrecht; 50
Schlagwörter: Kausalität; Kausalitätstheorie; Kontrafaktische Geschichte; Sachverhaltsbeurteilung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz.: S. 233-245
Mediengruppe: E-Book