Cover von Globale Ressourcenpolitik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Globale Ressourcenpolitik

Eine Einführung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finkeldey, Jasper Jonathan. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Jasper Jonathan Finkeldey.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Elemente der Politik,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Lehrbuch setzt sich mit den zentralen Institutionen, Akteuren und politischen Prozessen um die globale Verteilung und Nutzung kritischer natürlicher Ressourcen auseinander. Einige Stimmen sehen die Welt bereits im Zeitalter der Ressourcenkriege angekommen, andere betonen, dass Ressourcenknappheit auch zu neuen Kooperationen im internationalen System führe. Unter dem Begriff „natürlicher Ressourcen“ werden sowohl nachwachsende (z.B. Getreideprodukte, Holz) sowie nicht-nachwachsende Ressourcen (z.B. Rohöl oder Erdgas) gefasst, deren Verteilung und Nutzung politischen und ökonomischen Prozesse unterliegen. Der Autor Dr. Jasper Finkeldey ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finkeldey, Jasper Jonathan. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Jasper Jonathan Finkeldey.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42175-5 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPS, KCP, POL011020
ISBN: 9783658421755
Beschreibung: 1st ed. 2023., VII, 174 S. 9 Abb., 6 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Elemente der Politik,
Schlagwörter: Comparative Public Policy.; Comparative government.; Economics.; Globalization.; Governance and Government.; International Political Economy’.; International Relations Theory.; International economic relations.; International relations.; Political science.; Public Choice and Political Economy.; Social choice.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book