Cover von Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau

Interne Evaluation als Instrument evidenzbasierter Selbststeuerung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bloße, Stephan.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stephan Bloße.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Educational Governance,; 44
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Stephan Bloße untersucht, wie Implementationspfade bildungspolitischer Steuerungsinstrumente über mehrere Ebenen des Bildungssystems verlaufen und welche Resonanzen sie erzeugen. Die Umsetzung und Verankerung schulinterner Evaluationen rekurriert auf historisch gewachsene Schulentwicklungs- und Steuerungsdebatten. Auf Basis der wissenschaftlichen Begleitung des Ausbaus von Ganztagsangeboten in Sachsen entwirft der Autor eine hermeneutisch-rekonstruktive Mehrebenenanalyse und führt diese durch. Die gewonnenen Befunde rücken die Bedeutung ebenenspezifischer Rekontextualisierungsprozesse in den Mittelpunkt. Die nachgezeichneten Passungsverhältnisse und Mechanismen verweisen dabei auf Möglichkeiten und Grenzen bildungspolitischer Steuerung sowie die besondere Bedeutung des Schulaufsichtshandelns. Der Inhalt Ganztagsschulausbau und Evaluation Schulentwicklung, Implementationsforschung und Educational Governance Dokumentenanalysen zur Bestimmung und Umsetzung des Implementationsgegenstandes Rekontextualisierung und Passungsverhältnisse involvierter Akteursebenen Hermeneutische Rekonstruktion der Implementationszusammenhänge Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Forschende der Schulpädagogik und empirischen Bildungsforschung Akteurinnen und Akteure der Bildungspolitik und Schulverwaltung Der Autor Dr. Stephan Bloße ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Förderung der Ganztagsangebote im Freistaat Sachsen“ (seit 2006) an der TU Dresden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bloße, Stephan.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stephan Bloße.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNF, EDU034000
ISBN: 9783658237219
Beschreibung: 1st ed. 2019., X, 545 S. 13 Abb., online resource.
Reihe: Educational Governance,; 44
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book