Cover von Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia

Eine medienethnografische Studie zur Mobiltelefonaneignung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waltinger, Michael.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Michael Waltinger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Michael Waltinger beschreibt in dieser Medienethnografie die Mobiltelefonaneignung im urbanen Alltag einer Gemeinde in Eastlands Nairobi (Kenia). Besondere Berücksichtigung findet dabei die Verwobenheit des Alltagsmedienhandelns mit den soziostrukturellen Lebensbedingungen der Menschen, um das Medienhandeln auf Subjektebene in die gesellschaftlichen Strukturen auf Makroebene zu stellen. Während das Mobiltelefonhandeln vielfältige Lebensbereiche umfasst und den Geräten als ambivalente Artefakte unterschiedlichste Einflüsse positiver wie negativer Natur zugeschrieben werden, so gehören diese im kontemporären Nairobi zum way of life: Sie sind Symbol für die Teilhabe am globalen Dorf, komplex zu dechiffrierende Zeichen sozialer Distinktion sowie Signifikate einer lokal verorteten Afromoderne. Der Inhalt Theoretisch-konzeptuelle Bezüge und Gegenstandsentwicklung für die medienethnografische Feldforschung Medienethnografische Forschung im Feld Lebenslagen als Aneignungskontexte in den Lokalitäten der Feldstudie Alltagsmedienhandeln sowie -kompetenzen in den Lokalitäten der Feldstudie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Ethnologie, Soziologie sowie der Erziehungswissenschaft/Pädagogik Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Entwicklungskommunikation, Medienentwicklung, Medien und Entwicklungshilfe sowie Medienpädagogik Der Autor Michael Waltinger ist Design Researcher und Experte für qualitativ-ethnografische Forschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waltinger, Michael.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Michael Waltinger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, JFD, SOC052000, JBCT
ISBN: 9783658252205
Beschreibung: 1st ed. 2019., XVIII, 435 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book