Cover von Das „Emotionale Markenerlebnis“ zur Stärkung der Markenbindung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das „Emotionale Markenerlebnis“ zur Stärkung der Markenbindung

Eine emotions- und gedächtnispsychologische Konstrukt- und Skalenentwicklung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Dirk.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Dirk Fischer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dirk Fischer entwickelt auf Basis von emotions- und gedächtnispsychologischen Theorien das Konstrukt des „Emotionalen Markenerlebnisses“ (EME) als Darstellung eines bindungsrelevanten Markenerlebnisses sowie eine Skala zur Messung des Konstrukts. Das EME wird konzeptualisiert als das Ausmaß, zu dem die subjektive, innere Reaktion eines Konsumenten auf einen Markenmoment ein positives bzw. negatives Gefühl, ein Aktiviertheitsgefühl und eine Unterscheidungskraft-Beurteilung beinhaltet. Dieses Verständnis unterstützt Praktiker bei der Erzeugung wirkungsvoller Markenerlebnisse. Forschern verschafft es eine neue Sichtweise auf das Phänomen. Die entwickelte Skala ermöglicht Praktikern eine effiziente Messung der im Bewusstsein von Konsumenten ausgelösten bindungsrelevanten Erlebnisbestandteile. Forscher erhalten mit ihr ein Instrument zur Prüfung weiterführender Erlebnistheorien. Der Inhalt Konzeptualisierung und Messung des Emotionalen Markenerlebnisses Abgrenzung und Prüfung der Wirkung des Emotionalen Markenerlebnisses Die Zielgruppen Dozierende, Promovierende und Studierende der Bereiche Marketing und Unternehmensstrategie Brand und Marketing Manager und Managerinnen sowie Marktforscher und Marktforscherinnen Der Autor Dr. Dirk Fischer promovierte bei Prof. Dr. Praxmarer-Carus am Lehrstuhl für Marketing an der Universität der Bundeswehr München. Er ist Head of Business Development eines IT-Consultingunternehmens und Geschäftsführer eines Technologie-Startups.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Dirk.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Dirk Fischer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658209889
Beschreibung: 1st ed. 2018., XXVI, 295 S. 23 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book