Cover von Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg wird in neuem Tab geöffnet

Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg

Textausgabe mit Kurzkommentierung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: begr. von Bernd Schaufelberger und Josef Schneider. Fortgef. von Josef Schneider
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart [u.a.], Boorberg, Ed. Moll
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: 02.14.03 a 6. Aufl. Schau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 114806

Inhalt

Die baden-württembergischen Beamtinnen und Beamten starten mit gänzlich neu geregelten Beschäftigungsbedingungen in das Jahr 2011. Die Dienstrechtsreform, die im Wesentlichen zum 1. Januar 2011 in Kraft tritt, beinhaltet eine Vielzahl von Änderungen im Vergleich zum jetzigen Dienstrecht. Mit seinem Artikel 6 führt das Dienstrechtsreformgesetz zu grundlegenden Änderungen im Landespersonalvertretungsrecht. Damit wurden u.a. Vorgaben des BVerfG umgesetzt. Die Beteiligungsrechte der Personalvertretungen wurden neu strukturiert, Mitbestimmungstatbestände neu gegliedert sowie Befangenheitsregelungen angepasst. Bisher bundesrechtlich geregelte Inhalte sind nun in eine Landesvorschrift übernommen. Zudem kam es zu zahlreichen Folgeänderungen aufgrund des neuen Landesbeamtengesetzes.
 
Die 6. Auflage trägt diesen umfangreichen Änderungen im Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) Rechnung. Das Werk macht es leicht, sich mit den komplexen neuen Regelungen vertraut zu machen. Besonders geeignet ist die Darstellung für Personalräte und Dienststellen innerhalb des dreistufigen Aufbaus der Landesverwaltung.
 
Die praxisorientierten und umfassenden Erläuterungen ermöglichen den Personalrätinnen und Personalräten eine zuverlässige und rechtssichere Interessenvertretung der Beschäftigten. Sie unterstützen ebenso die tägliche Arbeit der mit dem Personalvertretungsrecht befassten Vertreter der Dienststellen. Der Kurzkommentar ist ein ideales Nachschlagewerk zur Bewältigung der komplexen Anforderungen und Fragestellungen in der Praxis.
 
Der Leitfaden enthält in einem umfangreichen Anhang u.a. die Wahlordnung, die relevanten Regelungen aus dem SGB IX und eine Übersicht über die Stufenvertretung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: begr. von Bernd Schaufelberger und Josef Schneider. Fortgef. von Josef Schneider
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart [u.a.], Boorberg, Ed. Moll
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.14.03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-415-04624-5
2. ISBN: 3-415-04624-9
Beschreibung: 6., überarb. Aufl., 318 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Baden-Württemberg / Landespersonalvertretungsgesetz / Kommentar
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schaufelberger, Bernd [Begr.]; Schneider, Josef [Begr.]
Mediengruppe: Bücher