Cover von Sexualtechnische Konsumobjekte und Metamorphosen moderner Sexualitäten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sexualtechnische Konsumobjekte und Metamorphosen moderner Sexualitäten

Praktiken, Beziehungsformen, Identitäten, Sozialverhältnisse /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Tino Heim, Dominik Schrage.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Sammelband gibt aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen und Theorieansätze Einblicke in grundsätzliche epistemologische und gesellschaftsstrukturelle Kontexte, Bezugsprobleme, Paradoxien und Konfliktfelder, welche die Konstitution und den Wandel moderner Sexualitäten prägen. Zugleich wird die Frage verfolgt, wie sexualtechnische Artefakte und Konsumobjekte sowie die durch sie ermöglichten und angereizten sexuellen Praktiken, Begehrensformen und Weltverhältnisse mit Veränderung des Sexualitätswissens, der Geschlechterordnungen, Beziehungsformen und Produktionsverhältnisse zusammenhängen. Die nicht zuletzt durch Konsumobjekte vermittelten Metamorphosen moderner Sexualitäten erweisen sich dabei als in umfassende gesellschaftliche Zusammenhänge und Transformationsprozesse eingebunden, die weiterführende Fragen evozieren: Wie verändert der Gebrauch der Dinge das Körperwissen, die Praxisformen und die Einstellungen zur Sexualität? Mit welchen politisch-ökonomischen und soziokulturellen Regulationsbemühungen, Dynamiken und Kämpfen sind entsprechende materielle Kulturen des Sexuellen und ihr Wandel verwoben? Wo gehen die Expansionen und Liberalisierungen sexueller Möglichkeitsräume mit einer Ausweitung von Freiheitsgraden einher und wo konstituiert dies zugleich neue gesellschaftliche Zwänge? Die Herausgeber Dr. Tino Heim ist Sozialwissenschaftler mit Arbeitsschwerpunkten in der kritischen Diskursanalyse, der Kritik der politischen Ökonomie, der Geschlechtersoziologie sowie der historischen Sexualitätsforschung. Dr. Dominik Schrage ist Professor für soziologische Theorien und Kultursoziologie am Institut für Soziologie der TU Dresden. Seine Arbeitsgebiete umfassen u.a. die Konsumsoziologie, die Soziologie der Subjektivierungsweisen und die historische Soziologie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Tino Heim, Dominik Schrage.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, JFC, SOC039000, JBCC
ISBN: 9783658396176
Beschreibung: 1st ed. 2023., VIII, 571 S. 70 Abb., 58 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heim, Tino.; Schrage, Dominik.
Mediengruppe: E-Book