Cover von Audio-Visuelle Tropen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Audio-Visuelle Tropen

Die Rhetorik von ‚Nahrungs-Aufnahmen‘ im Dokumentarischen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kügle, Markus.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Markus Kügle.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch werden Dokumentarfilme analysiert, welche prominent die zeitgenössische Ernährung zum Thema haben. Die audiovisuelle Dokumentation wird dabei als Argumentation begriffen, das Zusammenspiel von bestimmten Inszenierungs-Modi in Sachen Bewegtbild und Ton als rhetorische Figuren, genauer als Tropen, welche jeweils bestimmte Persuasionen zu evozieren imstande sind. Frei nach Ansätzen aus dem Bereich der Neuen Rhetorik und der Psychoanalytischen Filmtheorie (u. a. Christian Metz) wird ein Modell, bestehend aus Metonymie, Synekdoche, Metapher, Katachrese und Ironie, entwickelt, um klären zu können, wie ‚Nahrungs-Aufnahmen‘ argumentationstechnisch oder vielmehr sophistisch, wenn nicht gar rabulistisch funktionieren. Der Autor Markus Kügle ist freier Lehrbeauftragter am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte, Analyse und kritische Reflexion audiovisueller Medien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kügle, Markus.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Markus Kügle.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis APFR, PER004110, ATFR
ISBN: 9783658419622
Beschreibung: 1st ed. 2023., VIII, 345 S. 61 Abb., 24 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book