wird in neuem Tab geöffnet
Beruf Erzieherin / Erzieher - mehr als Spielen und Basteln
Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rudow, Bernd
Mehr...
Verfasserangabe:
Bernd Rudow
Jahr:
2017
Verlag:
Münster ; New York, Waxmann
Mediengruppe:
Bücher
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
HdBA Mannheim
|
Standorte:
BS 3032 a
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
152219
|
Zweigstelle:
HdBA Schwerin
|
Standorte:
S 05.07.02 a Rud
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
129804
|
Die Arbeit der Erzieherin/des Erziehers ist bedeutend mehr als Spielen und Basteln. Sie ist anspruchsvolle Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungstätigkeit. Die Arbeit ist komplex und dadurch mit Mehrfachbelastungen verbunden. Obgleich Erzieherinnen und Erzieher eine gesellschaftlich wertvolle Arbeit leisten, wird diese in der Gesellschaft zu wenig anerkannt.
Dieses Buch hat den Anspruch, die schwierige Tätigkeit im Erzieherberuf vorrangig aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht darzustellen. Es bildet somit eine Ergänzung zu erziehungswissenschaftlichen Betrachtungen. Schwerpunkte sind die Analyse und Gestaltung der Arbeitstätigkeit. Sie betreffen die Arbeitsaufgaben, die Arbeitsorganisation, den Arbeitsplatz und die Arbeitsumgebung sowie deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Hier gibt es wesentliche Ressourcen. Mit dem Buch erfolgt erstmalig eine ganzheitliche Betrachtung der Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern. Somit hat es eine grundlegende Bedeutung für die Praxis und Forschung in diesem Beruf. (Quelle: www.lehmanns.de)
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Bernd Rudow
Jahr:
2017
Verlag:
Münster ; New York, Waxmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
05.07.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8309-3703-6
2. ISBN:
3-8309-3703-2
Beschreibung:
365 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Bücher